In offiziellen Camps wird häufig bereits vorbereitetes Essen ausgegeben. Dies verstärkt die Fremdbestimmung, der viele flüchtenden Menschen ausgesetzt sind. In ... mehr lesen
Migration und das Ersuchen von Asyl sind fest verankerte Menschenrechte. Es gibt zahlreiche, individuell unterschiedliche Fluchtursachen: dazu zählen Kriege, bewaffnete ... mehr lesen
"Bleiben Sie zu Hause und gesund" ist ein Satz, den wir seit über einem Jahr immer wieder hören. Für Menschen ... mehr lesen
Entgegen der immer wieder geäußerten diskriminierenden Bemerkungen sind Handys für Menschen auf der Flucht alles andere als Status- oder Luxussymbole. ... mehr lesen
Im letzten Blog-Post haben wir die Bedeutung von Handys für Menschen auf der Flucht thematisiert. Wir wollten damit greifbar machen, ... mehr lesen
Auch der neueste Bericht von KlikAktiv zeigt deutlich, wie dringend notwendig rechtliche und psychosoziale Beratung für Menschen auf der Flucht ... mehr lesen
Zuverlässige Informationen sind für alle Menschen in verschiedensten Situationen wichtig. Sie können Unsicherheiten beseitigen, Entscheidungen erleichtern und Möglichkeiten aufzeigen. Für ... mehr lesen
Vor rund zwei Wochen haben wir zur Unterstützung des FRACH Kollektivs aufgerufen. Da die Arbeit bis zur Schließung ihres Crowdfundings ohne finanzielle ... mehr lesen
Kleiderspenden sind eine Möglichkeit, Symptome der unmenschlichen Abschottungspolitik zu bekämpfen, stellen aber keine langfristige Lösung für das eigentliche Problem dar. ... mehr lesen
Letzte Woche ging die neue Website der Balkanbrücke online. Schaut doch hier mal rein! Wer keine Neuigkeiten rund um die ... mehr lesen
Im Rahmen einer Politik der Abschottung und Abschreckung zielen bestimmte Gesetzgebungen und Diskurse bewusst auf die Kriminalisierung von Migration und ... mehr lesen
Menschen, die sich in ihrem eigenen Land (=Locals) für Menschen auf der Flucht einsetzen, sind unersetzlich in nachhaltigen Unterstützungsstrukturen. Sie ... mehr lesen
Viele der bosnischen Unterstützer*innen, die wir euch vorstellen, sind in Orten in der Nähe von Landesgrenzen tätig. Aber wie ist ... mehr lesen
Für Menschen auf der Flucht ist der Zugang zu medizinischer Versorgung keine Selbstverständlichkeit. Das gilt besonders für Personen, die in ... mehr lesen
Mit dem Projekt "Herzensangelegenheit" sammelt MZEE.com jedes Jahr im Rahmen der Tapefabrik Spenden für soziale Projekte. Rapper:innen, Produzent:innen und Künstler:innen stellen ihre Werke zur ... mehr lesen
Die Militarisierung der sogenannten Balkanroute, Grenzschließungen seitens EU-Länder und brutale Pushbacks führen dazu, dass Menschen auf der Flucht in Bosnien ... mehr lesen
Bei Pushbacks oder Räumungen, wie erst vor kurzem aus Bihac berichtet, wird Menschen auf der Flucht immer wieder ihr Eigentum ... mehr lesen
Neben Lebensmitteln sind Non-Food-Items essentieller Bestand in der Unterstützungsarbeit. Wie der Name schon sagt, ist damit alles gemeint, was nicht ... mehr lesen
Letzte Woche wurden im Rahmen der Tapefabrik von MZEE schon fleißig tolle Raritäten versteigert! Auch diese Woche lohnt es sich ... mehr lesen
Der Begriff "people on the move" soll deutlich machen, dass es sich hierbei um Menschen, um individuelle Personen handelt. Er ... mehr lesen