SPENDENEINSATZ DURCH KLIKAKTIV

setzt die Gelder für die Gehälter professioneller Jurist*innen, Sozialarbeiter*innen und Psycholog*innen ein, die Menschen auf der Flucht beraten und über ihre Rechte aufklären. Das ist dringend notwendig, da diese Personen oft keinerlei Zugang zu Informationen z.B. über Asylanträge in Serbien oder der EU bekommen. Daher erklärt die NGO:

“Unser grundlegendes Ziel ist es, Schadensbegrenzung zu leisten und Menschen gültige Informationen zu geben, die helfen können, ihre Situation zu verändern. An erster Stelle führt das dazu, dass sie sich sicherer fühlen.”

Das Recht, Asyl zu suchen, ist in Artikel 14 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgeschrieben. Menschen, denen in ihrer Heimat Verfolgung droht, MUSS außerdem Schutz gewährt werden. In der Europäischen Menschenrechtskonvention und der Genfer Flüchtlingskonvention haben sich die Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, die Rechte von flüchtenden Personen ebenso zu achten wie die Rechte der eigenen Staatsangehörigen.

Wie so oft sieht die Realität aber ganz anders aus: vielen Personen wird der Zugang zu einem fairen Asylverfahren verwehrt. Entlang der Fluchtrouten wird viel Geld investiert, um Schutzsuchende möglichst früh abzufangen. Es gibt kaum sichere Zugangswege, gewaltvolle und illegale Pushbacks stehen vielerorts auf der Tagesordnung.

Es darf und kann nicht sein, dass MENSCHENRECHTE an den europäischen Außengrenzen SYSTEMATISCH VERLETZT werden!

Wir sind der Meinung: Solange sich daran nichts ändert, ist und bleibt die Arbeit von Organisationen wie KlikAktiv eine essenzielle Stütze für viele Menschen!

Hier könnt ihr KlikAktiv mit eurer Spende unterstützen.

Veröffentlicht am 04.02.2021

Kommentare sind geschlossen.