Bevor wir nächste Woche unsere 2. Spenden-Aktion starten, möchten wir euch heute über den Einsatz der bisher über Balkanbrücke Supports gesammelten Gelder informieren.
Wie euch vielleicht aufgefallen ist, haben wir für unsere 1. Spenden-Aktion für No Name Kitchen deren Spendenformular genutzt. Daher können wir nicht wiedergeben, wie viele Spenden über uns bei der Gruppe angekommen sind. Für die 2. Spenden-Aktion haben wir beschlossen, über eine Leetchi Kampagne zu sammeln, damit ihr den aktuellen Stand der Aktion besser nachverfolgen könnt.
Neben unseren Online Aufrufen haben wir aber auch an einigen Events teilnehmen und unsere Spendenbox aufstellen dürfen:
Im Rahmen des KulturFleck, organisiert vom KLuG e. V., haben wir am 24. Juli und 28. August insgesamt 214,41 € gesammelt, die größtenteils bereits an No Name Kitchen weitergeleitet wurden. Die Gruppe setzt dieses Geld an verschiedenen Orten in Bosnien für die Besorgung und Verteilung von Lebensmitteln, Kleidung und Hygieneartikeln an Menschen auf der Flucht ein. 50 € sind aber auch im allgemeinen Spendentopf gelandet.
Am 16. August hatten wir einen Stand beim . Im Anschluss konnten wir 27,01 € ebenfalls direkt an No Name Kitchen überweisen.
Am 4. September hatte außerdem die auf dem regelmäßig stattfindenden einen Stand. Hier haben sie Interessierte über die Situation entlang der sogenannten Balkanroute und die Tätigkeiten der Balkanbrücke informiert. Dank ihres Einsatzes kamen hierbei 479,23€ zusammen, die uns zum Spenden zur Verfügung gestellt werden. Die Hälfte davon werden wir an No Name Kitchen überweisen. Die andere Hälfte geht an ein Housing Support Team in Sarajevo, über dessen Arbeit wir euch in den nächsten Tagen mehr erzählen.
Ein riesengroßes DANKESCHÖN geht an alle Spender*innen, an den KLuG e. V., die Seebrücke Halle und die Organisator*innen des Trottewar Bazars und des Flohmarktes für den guten Zweck! Danke, dass ihr uns den Raum gegeben habt, auf die Situation entlang der sogenannten Balkanroute und die Bedeutung von privaten Spenden aufmerksam zu machen! Danke für den Austausch und euren Einsatz! Danke, dass auch ihr NICHT WEGSCHAUEN wollt!
Veröffentlicht m 21.09.2020