BRAND IM CAMP LIPA

Lipa wurde als improvisiertes Zelt-Camp im April im Nordwesten Bosniens eröffnet. Seitdem fehlten Wasser- und Stromanschlüsse, das Camp war alles andere als winterfest. Der Brand in Lipa zeigt, was viele andere Brände in Camps dieses Jahr auch schon deutlich gemacht haben: Menschen können und sollen so nicht leben.Die Auswirkungen des…

weiter lesen.

Warum bleiben die 3 Unterstützerinnen anonym?

In Bosnien und Herzegowina werden Solidaritätsbewegungen aus der Bevölkerung, die für und mit Menschen auf der Flucht arbeiten,  blockiert. Dies äußert sich bereits in bürokratischen Hürden, wie bei geplanten Vereinsgründungen.  Im Una Sana Kanton im Nordwesten Bosniens ist es Privatpersonen und privaten Organisationen seit Mai 2020 verboten, Menschen auf der…

weiter lesen.